Nach den Ferien ist vor den Ferien. Doch kaum drehen Mama oder Papa sich einmal um, schon kommt der Familienalltag wieder um die Ecke gesaust. Mit vollem Terminkalender und langen To-Do-Listen geht es dann oft hektisch zu. Gute-Laune-Tipps helfen, den oft stressigen Familienalltag entspannter zu gestalten.
Familien im Weihnachtstrubel – mehr Zeit für Entspannung
Wie jedes Jahr ist bei Kindern und Eltern die Freude auf Weihnachten groß. Aber wie kann man die „stille Zeit“ wirklich ruhig und entspannt angehen? Humorvolle Tipps helfen Familien mit einem Augenzwinkern beim Stressabau.
„Geh weiter Zeit, bleib stehn“ oder: Mehr Zeit für die Familie
Gerade für Familien ist der Alltag vollgepackt mit Terminen und Verpflichtungen und alle wünschen sich nur eines – mehr Zeit zu haben. Aber liegt es nicht auch ein bisschen an uns selbst? Hat die Zeit uns im Griff oder wir die Zeit? Mit Gelassenheit und guter Planung gelingt es uns die Zeit als Familie gut zu nutzen.
„Ja ist denn heut schon …“ – Wie merkt ihr als Familie dass Weihnachten naht?
Die Zeit vergeht so schnell und es müssen doch noch so viele Dinge erledigt werden. Aber erst einmal Plätzchen backen, Wohnung schmücken und vor allem Ruhe bewahren. Weihnachten mit Familie kann ganz schön aufregend sein. Aber alles wird gut. Ganz bestimmt.
Wie erkennst du als Familie, dass Sommerferien sind? Die zehn deutlichsten Merkmale!
Die Sommerferien zählen doch für Familien zu der schönsten Zeit im Jahr. Tolles Wetter, gut gelaunte Kinder und Eltern. Oder? Lesen Sie die zehn sichersten Anzeichen die Ihnen als Familie zeigen, dass Sie sich mittendrin befinden.
„Das bisschen Haushalt“ kann Familien ganz schön stressen!
Es gibt Hobbys und Lieblingsbeschäftigungen. Der Haushalt gehört für Familien definitiv in keine von beiden Kategorien. Oft ist man schon total erledigt, wenn man mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf kämpft, wenn dann noch die lästigen Putz- und Aufräumarbeiten hinzu kommen, ist das eigene Energielevel meist schon aufgebraucht. Aber alles jammern und wehklagen hilft nichts. Die Arbeit muss getan werden. Aber von wem und wann und warum überhaupt? Haushalt ist halt wie Fußpilz. Man kann gut darauf verzichten, aber nicht verhindern dass man ihn hat.
Frühförderung leicht gemacht oder: Der frühe Vogel kann mich mal (gern haben)
Als frisch gebackene Eltern hat man es wirklich nicht leicht. Man will schließlich alles richtig machen und natürlich das Beste für den eigenen Nachwuchs. Lernfenster wollen genutzt und Angebote der Frühförderung belegt werden. Schließlich fängt der frühe Vogel den Wurm. Aber wo bleibt im Dschungel der Frühförderung die Entspannung und das gemeinsame Spiel? Eltern sollten gut auswählen und auf ihr eigenes Bauchgefühl achten.