

Die #berufsrakete geht online
Aktuelle Onlinekurse 2022
Schön, dass du auf meiner Seite gelandet bist.
Die Berufsrakete wird gerade optimiert.
Hier findest du ab Januar 2022 Onlinekurse und Webinare zu den Themen Berufsfindung, Bewerbungstraining, Vereinbarkeit und berufliche Neuorientierung.
Es wird eine Seite mit Mehrwert für dich und damit die Inhalte möglichst wertvoll werden, braucht es ein bisschen Zeit.
Hier kannst du dich bald für meinen Newsletter eintragen.
Du bekommst einmal im Monat raketenstarke Berufs- und Bewerbungstipps von mir.
Wenn du also
- auf Ausbildungssuche bist
- unsicher bei der Berufs- oder Studienwahl
- unzufrieden mit deiner Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- oder beruflich ganz neu durchstarten möchtest,
dann drücke den Startknopf für deine Veränderung.
Raketenstarke Tipps, coming soon….
Impulsgeber
„Der Blick auf meine Gehaltsabrechnung lässt nur einen Schluss zu: Ich habe meinen Beruf zum Hobby gemacht.“
Fazit: Damit dir das nicht passiert, unbedingt deine #berufsrakete starten!

Aktuelle Vorträge & Webinare 2021
Die #berufsrakete bietet für
- Veranstaltungen
- Kongresse
- Schulen
- Einrichtungen
- Organisationen
nachfolgende Vortrags- bzw Webinarmöglichkeiten an. Die Vorträge können dabei in Absprache zeitlich und inhaltlich thematisch angepasst werden. Vorträge der #berufsrakete bestechen durch zeitgemäße Wissensvermittlung, ausgereifte Didaktik und eine unterhaltsame Prise Humor. So können die Inhalte von den Zuhörer*innen gut aufgenommen sowie zielgerichtet umgesetzt werden und es kommt keine Langeweile auf.
Für Jugendliche:
„Werde zur Bewerbungsrakete“ – Die 10 ultimativen Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung
Der Impuls-Vortrag richtet sich speziell an Jugendliche und ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet. Die Präsentation vermittelt die wichtigsten Schritte beim Erstellen einer aussagekräftigen Bewerbung vom Anschreiben bis hin zum Lebenslauf. Darüber hinaus gibt es wertvolle praktische Tipps für die erste Kontaktaufnahme und die Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch.
Zeitliche Dauer: 45 – 60 Minuten, Honorar auf Anfrage
Für Lehrer*innen und Pädagog*innen:
„Berufscoaching für Jugendliche“ – Mit MUTivation und Freude zum Wunschberuf
Der Impuls-Vortrag richtet sich an Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagogin*innen, Psycholog*innen und alle sonstigen pädagogischen oder therapeutischen Berufsgruppen oder Fachkräfte, die mit Jugendlichen das Thema Ausbildungs-, Studien- und/oder Berufswahl perspektivisch erarbeiten möchten und auf praktischer Ideensuche für ihren Unterricht oder ihre Gruppenarbeit sind.
Zeitliche Dauer: 45 – 60 Minuten, Honorar auf Anfrage
Alle Vorträge sind offline & online buchbar.
Zudem ist es möglich, oben aufgeführte Themen als Live-Webinare oder Workshops durchzuführen. Bei Workshop-Veranstaltungen ist ein zeitlicher Rahmen von mindestens 90 Minuten zu empfehlen.Selbstverständlich arbeite ich nach den Richtlinien für die Zusammenarbeit von Schulen und Berufsberatungen in Bayern.
Bei Interesse bitte telefonisch oder per Email melden. Ich antworte in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Das liegt vor allem daran, dass mir die Themen sehr am Herzen liegen und ich mich über eine Anfrage wirklich freue.

Gute Vorsätze im Neuen Jahr – Für die Familie oder für die Katz?
Wer kennt sie nicht von uns? Die guten Vorsätze für das Neue Jahr. Leider sind sie oft schneller gescheitert, als wir die Kalenderseite umblättern können. Aber Vorsätze haben durchaus ihre Berechtigung und mit ein paar Tipps und dem Fokus auf ein Ziel, sind sie trotz Familien- und Berufsalltag langfristig auch umsetzbar. Traut euch.